In einem Topf Wasser, Zucker und Hefe vermischen und auf dem Herd 3 Minuten auf ca. 37°C erwärmen.
Milch und 200g Mehl hinzufügen. Weitere 2 Minuten weiter im Topf bei ca. 37°C erwärmen.
Die Mischung 5 Minuten abkühlen lassen.
Die Mischung in eine Rührschüssel mit Knethaken geben und das restliche Mehl, Salz, Eier und Öl hinzugeben. 5 Minuten kneten lassen, bis sich der Teig etwas von den Seiten löst.
Teig in eine eingefettete Schüssel umfüllen, mit einem frischen Küchentuch abdecken und 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Füllung
Butter schmelzen, dann den Zucker und Zimt hinzufügen und gut vermischen.
Rollen zubereiten
Die Arbeitsfläche bemehlen, dann den Teig zu einem Rechteck (ca. 40x50 cm) ausrollen.
Die Füllung auf den Teig streichen.
Teig von der langen Seite aufrollen.
Vorsichtig aus der Rolle 3-4 cm dicke Stücke schneiden.Tipp: Mit Zahnseide kann man die Zimtschnecken super leicht in gleichmäßige Stücke schneiden. Einfach die Zahnseide um die Zimtrolle wickeln und zuziehen.
Die Zimtschnecken in eine Auflaufform oder Kuchenform mit etwas Abstand legen. Mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 20 Minuten gehen lassen.
Die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen (180°C Umluft) für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Topping
Butter, Frischkäse, Puderzucker und Vanillezucker gut vermischen.
Die Zimtschnecken direkt nach dem Backen mit dem Frischkäse-Topping bestreichen.