Den Zucker mit dem Wasser und Calvados in einem Topf bei leichter bis mittlerer Hitze erwärmen. Dabei nicht umrühren!
Sobald der Zuckersirup 110°C erreicht (mit einem Zuckerthermometer überprüfen), anfangen, das Eiweiß bei mittlerer Geschwindigkeit zu schlagen.
Den Zuckersirup weiter erhitzen, bis er 118-120°C erreicht. Zu dem Zeitpunkt sollte das Eiweiß schaumig bis leicht steif sein. Den Zuckersirup am Rand der Rührschüssel in das Eiweiß einlaufen lassen.
Das Eiweiß 10-15 Minuten weiter schlagen, bis der Eischnee Zimmertemperatur erreicht hat. Gegen Ende Salz und Zimt hinzufügen.
Vorsichtig die mittlerweile abgekühlte Apfelfüllung in den Eischnee unterheben.
Auf die vorbereiteten Waffelblätter jeweils eine Apfelhalbkugel aus dem Gefrierfach legen.
Den Apfel-Eischnee in einen Spritzbeutel füllen und auf die Waffelblätter-Kreise spritzen.
Im Kühlschrank 10-30 Minuten trocknen lassen, bevor die Schokoküsse glasiert werden.