Alle Zutaten (den Hefewürfel nicht ganz in die Schüssel schmeißen, sondern zerbröseln) in einer Rührschüssel mit einem Knethaken für 2 Minuten im Langsamgang vermischen.
Die Reste an den Schüsselrändern in den Teig schaben und den Teig im Schnellgang für 7 Minuten kneten.
Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und für 15-30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Ofen auf 200°C (Umluft) vorheizen.
Die Äpfel in kleine Würfel schneiden und mit Zimt vermengen.
Alle Zutaten für die Quarkfüllung vermischen.
Pro Bröchten 50g des Teiges abwiegen und zu einem Rechteck ausrollen oder mit den Händen zu einem Rechteck ausziehen.
Etwas Quarkfüllung auf jedes Rechteck geben, dabei etwas Abstand von den Rändern lassen. Auf der Quarkfüllung einige Apfelwürfel verteilen. Die Brötchen verschließen, dabei die Apfel-Quarkfüllung in der Innenseite des Brioches einschließen.
Den Teigball auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zwischen den Brötchen auf dem Backblech etwas Abstand lassen, da diese noch etwas aufgehen werden.
Die Brötchen mit einem Tuch abdecken und für 5-10 Minuten gehen lassen.
Die Brötchen vorsichtig mit Eistreiche (Eigelb und Milch verquirlen) einpinseln und mit gehobelten Mandeln bestreuen.
Die Brötchen im vorgeheizten Ofen (200°C Umluft) für 15 Minuten backen.
Die Brötchen nach dem Backen abkühlen lassen.