Einen Haufen Mehl (ca. 100g) auf eine saubere Arbeitsfläche geben. In die Mitte des Haufens ein kleines Loch formen, darein das Ei, Öl und Salz geben.
Mit einer Gabel die Zutaten vermengen und nach und nach das Mehl einarbeiten.
Sobald der Teig dicker wird, die Hände dazu nehmen und den Teig kneten, bis der Teig die richtige Konsistenz hat.So sollte der Teig sein: Nicht zu hart und etwas feucht, aber nicht mehr klebrig. Wenn der Teig zu feucht ist, etwas mehr Mehl hinzufügen, wenn der Teig zu hart ist, dann etwas Wasser hinzufügen. Mit dem Teig eine Kugel formen. Bei leichtem Eindrücken sollte der Teig wieder leicht zurückspringen.
Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und zu einem Rechteck ausrollen. Der Teig sollte sehr dünn sein.Hinweis: Keine Sorge, dass der Teig bricht, er ist sehr robust. Etwas Mehl auf den Teig streuen. Dann ca. 5 cm von dem oberen Teil des Teiges nehmen und auf den restlichen Teig falten. Etwas mehr Mehl über den Teig streuen, wieder falten. Solange wiederholen, bis der ganze Teig eingerollt ist.
Mit einem Messer die Enden des Teiges begradigen. Dann den Teig in gleich große Stücke schneiden (ca. 1 cm). Die Stücke vorsichtig auffalten und auf einem Teller ausbreiten.
Die Tagliatelle können nun im kochenden Salzwasser gekocht werden - das dauert aber nur 3-4 Minuten. Wenn sie oben schwimmen, sind sie fertig.