Schoko-Kirsch Pasteis de Nata
Julia
Pasteis de Nata mit Schokofüllung und Kirschen
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
- 60 ml Wasser
- ½ TL Instant Kaffee
- 1 Prise Zimt
- 150 Gramm Zucker
- 20 Gramm Backkakao
- 30 Gramm Mehl
- ⅛ TL Salz
- 245 + 122 ml Milch
- 50 Gramm Schokolade, fein gehackt
- 6 Eigelbe
- 1 Packung Blätterteig
- 14-26 Sauerkirschen, halbiert
Füllung
Das Wasser mit dem Instant Kaffee und einer Prise Zimt auf einem Topf leicht erwärmen. Dabei solange umrühren und erwärmen, bis sich der Instant Kaffee aufgelöst hat.Hinweis: Keine Sorge - der Kaffee wird kein primären Geschmack in dem Pasteis, man schmeckt ihn gar nicht heraus! Der Kaffee dient lediglich dazu, den Schokogeschmack zu stärken. Den Zucker zu dem Wasser geben und die Mischung bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Ab jetzt die Mischung nicht umrühren! Stattdessen den Topf leicht schwenken.Tipp: Das Zuckerthermometer am besten direkt zu Beginn in den Zuckersirup anbringen. So kann sich das Zuckerthermometer an die steigende Hitze "gewöhnen". Sobald der Kaffee-Zuckersirup 107-108°C (225° F) erreicht hat, den Topf von der Hitze nehmen. Zwei Sauerkirschen hinzulegen. 30 Minuten abkühlen lassen.
Den Ofen auf 260°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech in das obere Drittel geben.
In einer Schüssel Backkakao, Mehl, Salz und 122ml Milch verrühren. Es sollten keine Klumpen mehr in der Mischung sein.
245ml Milch in einem hohen Topf auf mittelhoher Hitze erhitzen und aufkochen. Das dauert ca. 5 Minuten. Den Topf vom Herd nehmen und die Mehlmischung und gehackte Schokolade einrühren.
Die Milch-Mehlmischung wieder auf dem Herd weiter köcheln lassen, bis sie eine puddingartige und cremige Konsistenz erreicht hat. Dabei bitte regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt.Insgesamt dauert dieser Prozess etwa 5 Minuten. Den Topf wieder vom Herd nehmen und den Zuckersirup durch ein Sieb einfüllen. Dadurch werden gröbere Zuckerkristalle herausgefiltert.
Die Creme mit dem Zuckersirup gut verrühren.
Die Eigelbe einrühren und gut vermengen.
Fertigstellung
Den Blätterteig als Rechteckt ausrollen. Jetzt von der langen Seite so aufrollen, dass die Rolle ca. 40 cm lang ist. Mit einem Messer 12 gleich große Stücke der Rolle abschneiden.
Die Blätterteig-Stücken in 12 gefettete Muffinformen eindrücken. Dafür die Schnittstelle der Stückchen nach oben legen und zunächst mit dem Daumen eindrücken. Dann mit angefeuchteten Fingern die Seiten an die Muffinform anlegen und komplett ausfüllen.
Kurz vor dem Befüllen der Förmchen die gehackte Schokolade in die Puddingfüllung geben und kurz unterrühren.
Jedes Förmchen mit 2-3 EL des Puddings befüllen. Etwa ¾ des Förmchens sollten damit ausgefüllt sein.
Jeweils 2-4 halbierte Kirschen in die Füllung jedes Förmchens geben.
Im vorgeheizten Ofen 14-16 Minuten backen.Tipp: Je nach Ofen ist es vorteilhaft, die Pasteis de Nata nach der Hälfte der Backzeit zu drehen, damit die Pasteis gleichmäßig gebräunt werden. Die Pasteis mindestens 10 Minuten in der Muffinform abkühlen lassen.
Keyword Pasteis, schokolade